1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KjG Wernau
Lange Straße 9
73249 Wernau
E-Mail: leiterrunde@kjg-wernau.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Diese Daten dienen der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Website und werden nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

c) Bei Anmeldung zu unseren Aktivitäten

Falls Sie sich über unsere Website für das Sommerlager anmelden, erfassen wir die im Formular angegebenen Daten. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anmeldung und Organisation der Veranstaltung verwendet.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und sicheren Website.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, sie ist aus gesetzlichen Gründen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.

6. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Informationen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Verwendung von Cookies

Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

9. Externe Dienste & Links

Falls auf unserer Website externe Dienste wie Google Maps, YouTube oder Social-Media-Plug-ins eingebunden sind, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.