Unser diesjähriges Sommerlager führte uns auf einen Campingplatz nach Fronreute in der Nähe von Ravensburg. Nach unserer unkomplizierten Anreise mit Bus und Bahn am Donnerstag, den 25.07.24, bauten wir alle unsere Zelte auf der Zeltwiese auf und richteten alles ein. Mit Kennenlernenspielen starteten wir unseren ersten gemeinsamen Abend. Den ersten Tag verbrachten wir im nahegelegenen Ravensburg, wo wir zuerst alle auf einen Hügel zu einem Aussichtspunkt wanderten. Dort teilten wir uns in Kleingruppen auf, liefen durch die Fußgängerzone von Ravensburg und erkundeten die kleinen Sträßchen mit den vielen Läden. Da es sehr sonnig und heiß war, beschlossen einige nach der Rückkehr, sich noch in dem an den Campingplatz angrenzenden Weiher abzukühlen. Auch am nächsten Tag ging es für uns zum Baden, dieses Mal aber in das Seebad in Friedrichshafen. Trotz der etwas längere Anreise hat es sich aber sehr gelohnt, denn bei so einem Badewetter im Bodensee zu baden war erfrischend und genau das Richtige. Den Tag verbrachten wir also im kühlen Wasser und schwammen zu den Plattformen im See, aßen ein Eis oder spielten Volleyball auf dem Spielfeld direkt neben unserer Liegewiese. Nach dem Abendessen und ein paar Spielen fielen wir alle nach einem tollen Badetag glücklich ins Bett. Am Sonntag konnten wir etwas ausschlafen und es gab einen großen Brunch mit allem, was man sich für ein spätes Sonntagsfrühstück wünscht. Für unsere jüngeren Teilnehmer, für die es das erste Sommerlager mit uns war, baten wir als Option bei der Anmeldung ein verkürztes Sommerlager bis Sonntag an, weswegen ein paar Teilnehmer im Laufe des Sonntags von ihren Eltern abgeholt wurden. Wir verbrachten den Tag am Campingplatz, badeten im Weiher, knüpften Armbänder, spielten Volleyball und ganz viele andere Gesellschaftsspiele. Für den nächsten Tag sagte der Wetterbericht wieder sehr hohe Temperaturen voraus, weswegen wir beschlossen, nach Bad Waldsee ins See- und Freibad zu fahren. Auf dem Weg hielten wir in Weingarten, um die prachtvolle Basilika St. Martin zu besichtigen, die definitiv einen Besuch wert war. Im Seebad angekommen, gab es neben dem Seezugang auch andere Becken mit Rutschen, in denen sich alle austoben konnten und wir verbrachten einen schönen Tag am Wasser. Da der folgenden Tag schon unser letzter Tag war, fiel die Entscheidung erneut auf das Seebad in Friedrichshafen, da es uns dort so gut gefallen hatte und der Tag wieder heiße Temperaturen bringen sollte. Das war genau die richtige Entscheidung und wir genossen den letzten Tag unseres Zeltlagers am Bodensee, kühlten uns im See ab, aßen Eis und spielten viele Spiele. Zum Abendessen gab es Gegrilltes und danach saßen wir alle um das Lagerfeuer herum, machten Stockbrot und sangen zusammen Lagerfeuerlieder. Das war der perfekte Abschluss für die tolle Freizeit, die damit zu Ende ging und wir fielen alle müde aber glücklich ins Bett. Den Mittwochvormittag verbrachten wir mit Packen, Zelte putzen und Abbauen. Mittags machten wir uns dann auf zum Bus, der uns wieder nach Ravensburg an den Bahnhof brachte. Von dort nahmen wir den Zug nach Hause nach Wernau.

Hinter uns liegen sehr schöne 7 Tage voller toller Aktivitäten, gemeinsamen Momenten, lustigen Erlebnissen – und vor allem voller Gemeinschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Sommerfreizeit, denn es ist jedes Jahr aufs Neue schön zusammen!