Am Freitag dem 08. März um 17:00 Uhr ging es los: Das diesjährige KjG Wochenende begann. Mit gepackten Rucksäcken, ausreichend Süßigkeiten für das ganze Wochenende und viel guter Laune machten sich Kinder und Leiter auf den Weg nach Owen an der Teck. Trotz des nachwirkenden Bahnstreiks erreichten wir das Haus „Vorm Eichholz“ pünktlich zum Abendessen und verbrachten den Abend mit lustigen Spielen wie Obstsalat, Werwolf und Busfahrer, bei denen sich alle besser kennenlernten. Nach der gemeinsamen „Traumreise“ ging es dann auch allmählich ins Bett.
Am Samstag stand nämlich deutlich mehr Programm auf dem Plan. Nach kurzem Morgensport und Frühstück erstellten wir in drei Gruppen jeweils kreative Fotostorys, die wir einander am Abend präsentierten. Am Nachmittag stand für die, die wollten, die (für kleine Beine doch recht weite) Wanderung auf die Teck an. Trotz der langen Strecke schaffte es die Gruppe bis ganz nach oben, wo die Anstrengung mit Eis und einer tollen Aussicht belohnt wurde. Parallel dazu ging es für die anderen am Freizeitheim nicht weniger aktiv zu: Ob der gemeinsam einstudierte Tanz, Zombieball oder Verstecke spielen: auch dort hatten wir viel Spaß! Nachdem die Wandergruppe wieder gut am Haus angekommen waren, stärkten wir uns zum Abendessen mit leckeren Spaghetti, bevor wir uns für das Abendprogramm fertig machten. Bei milden Temperaturen und gutem Wetter brachen wir zu einer kleinen Fackelwanderung auf. Nachdem die Fackeln verteilt und angezündet waren, ging es auch schon los, doch als die Beine langsam schwer wurden, verkürzten wir unseren Weg und kehrten zum Haus zurück. Dort führte die Tanzgruppe noch ihre eingeübte Choreografie vor und wir bewunderten die Fotostorys der anderen Gruppen, bevor wir dann nach einer kurzen Geschichte auch alle schlafen gingen.
Sonntag war leider schon unser letzter Tag, an dem wir erstmal packen, aufräumen und das Haus putzen mussten. Da aber alle fleißig mithalfen, waren wir sogar schneller als erwartet und hatten sogar noch etwas Zeit zum Spielen, bevor wir uns auf den Rückweg nach Wernau machten.
Wir bedanken uns bei allen Leitern für die Organisation (und bei allen Kindern für die Teilnahme!) und blicken auf ein schönes gemeinsames Wochenende zurück – jedenfalls bis es dann im nächsten Jahr wieder losgeht…!